Finanzierung4StartupsFinanzierung4StartupsFinanzierung4StartupsFinanzierung4Startups
  • Start
  • Angebot
  • Vorgehen & Ihr Nutzen
  • Gründungspartner
  • Beratungsanfrage
  • Beratungsbüros
  • Blog
  • Webinare/Workshops

Blog

Start 2018 März

Basis-Informationen zur Schwarmfinanzierung

Von Stefan Borchert | Allgemein, Finanzierungsblog | Kommentare sind deaktiviert | 23 März, 2018 | 4

Seit einigen Jahren nehmen auch in Deutschland Finanzierungsangebote für Start-ups und auch für etablierte Unternehmen zu, welche sich aus einer Vielzahl, einem „Schwarm“ von Geldgebern speisen. Solche Schwarmfinanzierungen wiesen 2016 allein in Deutschland bereits rd. 145 Millionen Euro an Finanzierungsvolumen laut einer Studie des Beratungsunternehmens EY auf. Dabei sind Schwarmfinanzierungen vom „Crowdfunding“ und vom „Crowdlending“Weiterlesen

Kreditantrag – Bearbeitungsdauer

Von Birgit Baum | Allgemein, Finanzierungsblog | Kommentare sind deaktiviert | 16 März, 2018 | 6

Kreditantrag – Bearbeitungsdauer   Wie lange dauert es, vom Kreditantrag bis zur Auszahlung? Grundsätzlich: finanziert werden kann nur, was noch nicht begonnen wurde. So können z.B. Investitionen, über die Sie vor Abgabe des Kreditantrags einen Kaufvertrag geschlossen haben, nicht mit finanziert werden. Wenn Sie die Entscheidung der Bank nicht abwarten wollen, können Sie aber einenWeiterlesen

Bewilligung eines Bankkredits

Von Michael Trompf | Allgemein, Finanzierungsblog | Kommentare sind deaktiviert | 1 März, 2018 | 3

Bewilligung eines Bankkredits Welche Voraussetzungen bestehen für die Bewilligung eines Bankkredits? Wofür kann der Kredit verwendet werden? Kann ich mir auch ein Gehalt auszahlen?   Michael Trompf antwortet: Voraussetzung für eine Bewilligung ist, dass der Kredit zur Finanzierung eines Geschäftsvorhabens verwendet wird. Die wichtigste Grundlage für die Kreditentscheidung ist ein bankfähiger Businessplan. Aus der zugehörigenWeiterlesen

Finanzierungsberatung Süd

  • Finanzierungsberatung Böblingen
  • Finanzierungsberatung Esslingen
  • Finanzierungsberatung Heilbronn
  • Finanzierungsberatung Karlsruhe
  • Finanzierungsberatung Leonberg
  • Finanzierungsberatung Ludwigsburg
  • Finanzierungsberatung Pforzheim
  • Finanzierungsberatung Sindelfingen
  • Finanzierungsberatung Stuttgart
  • Finanzierungsberatung Tübingen

Finanzierungsberatung West

  • Finanzierungsberatung Bielefeld
  • Finanzierungsberatung Bocholt
  • Finanzierungsberatung Bochum
  • Finanzierungsberatung Dortmund
  • Finanzierungsberatung Gelsenkirchen
  • Finanzierungsberatung Hamm
  • Finanzierungsberatung Münster
  • Finanzierungsberatung Osnabrück
  • Finanzierungsberatung Recklinghausen
  • Finanzierungsberatung Rheine

Tags

067 ERP Gründerkredit Alternative Finanzierungsformen bankentauglicher Businessplan Bankkredit Bürgschaftsbank Corona-Krise Crowdfunding Crowdinvesting Crowdlending Eigenkapital Eigenkapitalfinanzierung ERP-Gründerkredit – Universell Finanzplan Fortführungsprognose Fremdkapital Fremdkapitalfinanzierung Förderbank Förderdarlehen Förderfinanzierung Förderkredit Förderkredit(e) geförderte Kredite Gründerkredit Haftungsfreistellung Investitionen Kapitalbedarf KfW KfW-Unternehmerkredit KMU KMU-Fonds Kreditantrag Kreditkonditionen Kreditzugang Kreditzusage Krisenfinanzierung Laufzeit Online-Kreditplattform Rating Risikokapital Schwarmfinanzierung Stargeld Startgeld Unternehmensfinanzierung Unternehmerlohn vorgezogener Maßnahmebeginn
Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Angebot
  • Vorgehen & Ihr Nutzen
  • Gründungspartner
  • Beratungsanfrage
  • Beratungsbüros
  • Blog
  • Webinare/Workshops
Finanzierung4Startups